Kurzinformation zur Wanderung

WDE65GemdHemb: 12.9km, +569m, -695m (20. Juli 2025)
Wanderung: Gemünd (Schleiden) - Schleiden-Wolfgarten - Abtei Mariawald - Heimbach (Eifel)
[Teilstück 65b des Wanderweges der deutschen Einheit]

Die folgende Wanderung wurde bei einen mehrtägigen Aufenthalt in Aachen durchgeführt.

Die Tour folgt teilweise einem Teilstück des Felsenweges Kreuzau-Trier MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier
(in der Tabelle unten wird aus Platzgründen diese Markierung verwendet: vereinfachte MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier!)
Im zweiten Teil der Tour folgt ab Wolfgarten einem Teilstück des Krönungsweges Bonn-Aachen MarkierungKroenungsweg
(in der Tabelle unten wird aus Platzgründen diese Markierung verwendet: vereinfachte MarkierungKroenungsweg!)



Auf der ganzen Tour gibt es nur einen Hinweis auf den WDE!


Dies ist die Fortsetzung der Tour vom 19.7.2025


bei Wolfgarten gab es eine (ausgeschilderte Umleitung um ein eingezäuntes Gelände zum Schutz vor der Afrkanischen Schweinepest zu umgehen.
Der resultierende Umweg betrug ca. 1,2 km.

Position Ort km-Stand Bemerkungen
Anreise Gemünd/Mitte 0.0  avv Gemünd/Mitte
Wanderung Gemünd (Schleiden) 0.1  von Bushaltestelle in B266 zur Überquerung der Urft und weiter in B266 Richtung Ampelkreuzung
Wanderung Gemünd (Schleiden) 0.2  an Ampelkreuzung Abzweig in Straße vor der Olef
Wanderung Gemünd (Schleiden) 0.3  Abzweig zur Überquerung der Olef und weiter in Fußgängerzone
Wanderung Gemünd (Schleiden) 0.7  nach dem Marienplatz Abzweig in Straße Richtung Urft
Wanderung Gemünd (Schleiden) 0.9  Abzweig in Weg an der Urft
Wanderung Gemünd (Schleiden) 1.2  vereinfachte MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier nach dem Kurhaus Abzweig zur Überquerung der Urft
Wanderung Gemünd (Schleiden) 1.4  Abzweig in Waldpfad Richtung Teiche
Wanderung Gemünd (Schleiden) 1.5  vereinfachte MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier nach den letzten Teich Abzweig bergan in Weg, Erreichen des Felsenweges Kreuzau-Trier, dem Weg sehr lange bergan folgen
Wanderung bei Gemünd (Schleiden) 2.6  vereinfachte MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier nach Überquerung des Großen Scheuerbaches weiter bergan in Pfad am Großen Scheuerbach
Wanderung bei Schleiden-Wolfgarten 3.3  vereinfachte MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier
vereinfachte MarkierungKroenungsweg  in Spitzkehre weiter bergan, Erreichen E8, Krö und WDE
Wanderung bei Schleiden-Wolfgarten 3.4  vereinfachte MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier   vereinfachte MarkierungKroenungsweg Abzweig in Umleitungsweg zur Umgehung eines eingezäuntes Gelände zum Schutz vor der Afrkanischen Schweinepest,

den Umleitungschildern Richtung Wolfgarten bzw. Abtei Mariawald folgen!
Wanderung Schleiden-Wolfgarten 4.6  vereinfachte MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier   vereinfachte MarkierungKroenungsweg Abzweig in den Ort, Ende der Umleitung
Wanderung Schleiden-Wolfgarten 4.9  vereinfachte MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier   vereinfachte MarkierungKroenungsweg Abzweig in versteckten Weg Richtung Kermeterkreuz
Wanderung Schleiden-Wolfgarten 5.5  vereinfachte MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier   vereinfachte MarkierungKroenungsweg am Kermeterkreuz Abzweig in Weg Richtung Abtei Mariawald
Wanderung bei Schleiden-Wolfgarten 6.4  vereinfachte MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier   vereinfachte MarkierungKroenungsweg Überquerung der L249 und Abzweig in Pfad neben der Straße
Wanderung bei Abtei Mariawald 7.3  vereinfachte MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier   vereinfachte MarkierungKroenungsweg Überquerung der L249 und Abzweig in Pfad oberhalb der Straße Richtung Mariawald
Wanderung Abtei Mariawald 8.9  vereinfachte MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier   vereinfachte MarkierungKroenungsweg zwischen Parkplatz und Straße (L249) Weg Richtung Abtei folgen
Wanderung Abtei Mariawald 9.2  vereinfachte MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier   vereinfachte MarkierungKroenungsweg nach Überquerung der L249 an der Bushaltestelle nach Treppenabstieg Abzweig in Weg zunächst parallel zur Straße
Wanderung bei Abtei Mariawald 9.6  vereinfachte MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier   vereinfachte MarkierungKroenungsweg dem Weg bergan in den Wald folgen
Wanderung bei Heimbach (Eifel) 10.0  vereinfachte MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier   vereinfachte MarkierungKroenungsweg an Verzweigung dem Weg bergab Richtung Bildchesberg und Eifelblick Luna folgen
Wanderung bei Heimbach (Eifel) 10.9  vereinfachte MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier   vereinfachte MarkierungKroenungsweg an der Schutzhütte am Eifelblick Luna befindet sich der einzige Hinweis auf den WDE!
weiter bergab in Serpentinenpfad
Wanderung bei Heimbach (Eifel) 11.3  vereinfachte MarkierungFelsenwegKreuzau-Trier
vereinfachte MarkierungKroenungsweg an weiterer Schutzhütte Abzweig bergab in Serpentinenpfad (nicht direkter Weg Richtung Burg!)
Wanderung Heimbach (Eifel) 11.8  vereinfachte MarkierungKroenungsweg nach Erreichen des Ortes Abzweig in Straße Richtung Burg, Felsenweg zweigte vorher ab!
Wanderung Heimbach (Eifel) 12.0  vereinfachte MarkierungKroenungswegan der Burg Abzweig in Straße Richtung Zentrum
Wanderung Heimbach (Eifel) 12.1  vereinfachte MarkierungKroenungswegAbzweig in Straße Richtung Kirchen
Wanderung Heimbach (Eifel) 12.2  vereinfachte MarkierungKroenungswegan den Kirchen weiter der Straße folgen
Wanderung Heimbach (Eifel) 12.5  vereinfachte MarkierungKroenungsweg vor der Rurbrücke an der Bushaltestelle Rurufer Abzweig in Straße an der Rur. Verlassen E8,Krõ und WDE!!!
Wanderung Heimbach (Eifel) 12.7  nach der Einkehr in Zur Försterstube Heimbach weiter in Straße an der Rur Richtung Kreisverkehr
Wanderung Heimbach (Eifel) 12.7  am Kreisverkehr Abzweig in den Aufgang zum Bahnsteig
Abreise Bhf. Heimbach 12.9  RTB Heimbach/Bhf.,
DB Düren
© 2025 Christian Müller  Valid HTML 4.01 Transitional
Fenster schliessen