Position |
Ort |
km-Stand |
Bemerkungen |
Anreise |
Bhf. Tantow |
0.0 |
SEV-Bus Bhf. Tantow |
Wanderung |
Tantow |
1.0 |
Abzweig Richtung Neurochlitz |
Wanderung |
bei Pargowo/PL |
4.2 |
Überquerung der B2 |
Wanderung |
bei Staffelde (Mescherin) |
5.4 |
Erreichen der Via Imperii am Grenzübergang nach PL |
Wanderung |
Staffelde (Mescherin) |
6.5 |
Hügelgrab |
Wanderung |
bei Staffelde (Mescherin) |
7.1 |
Überquerung der B113 |
Wanderung |
bei Geesow |
8.3 |

Einmündung in den Märkischen Landweg
|
Wanderung |
bei Geesow |
9.7 |

Überquerung der B2 |
Wanderung |
bei Geesow |
11.0 |

Abzweig Richtung Gartz, Verlassen des Märkischen Landweges
|
Wanderung |
Gartz (Oder) |
16.3 |
am alten Kanonenschuppen, heute Stadthalle
|
Wanderung |
Gartz (Oder) |
16.4 |
Rathaus und Stettiner Tor |
Wanderung |
Gartz (Oder) |
17.1 |
Markt |
Wanderung |
Gartz (Oder) |
17.3 |
Marina an der Westoder |
|
Wanderung |
Gartz (Oder) |
18.1 |
am Mühlenteich |
Wanderung |
Gartz (Oder) |
19.1 |
Abzweig Richtung Hohenreinkendorf |
Wanderung |
Hohenreinkendorf |
22.6 |
Querung des Märkischen Landweges
Verlassen der Via Imperii
|
Wanderung |
Hohenreinkendorf |
22.7 |
Überquerung der L271 an der Kirche und Abzweig Richtung Petershagen |
Wanderung |
Beatenhof (Hohenreinkendorf) |
25.5 |
|
Wanderung |
Petershagen (Uckermark) |
28.1 |
Überquerung der Eisenbahnlinie am Bahnhof |
Abreise |
Petershagen (Uckermark) |
28.7 |
SEV-Bus Petershagen (Uckermark) |