Position |
Ort |
km-Stand |
Bemerkungen |
Anreise |
Bhf. Kurort Rathen |
0.0 |
Bhf. Kurort Rathen |
Wanderung |
Rathen |
0.1 |
Erreichen der Lausitzer Schlange am Bahnübergang |
Wanderung |
Rathen |
0.3 |
Überquerung der Elbe mit der Elbfähre |
Wanderung |
Rathen |
3.0 |
Überquerung der Ziegenrückenstr. |
Wanderung |
bei Rathen |
3.1 |
Abstieg ins Polenztal |
Wanderung |
Polenztal |
3.6 |
Ùberquerung der Polenz an der Waltersdorfer Mühle |
Wanderung |
Polenztal |
3.8 |
Abzweig zum Aufstieg in den Schulzengrund |
Wanderung |
bei Waitzdorf |
5.4 |
Abzweig in die Brandstr.
Erreichen des Malerweges
|
Wanderung |
bei Waitzdorf |
5.7 |
Brandbaude, Einkehr
|
Wanderung |
bei Waitzdorf |
6.6 |
Abstieg über die Brandstufen
|
Wanderung |
bei Waitzdorf |
7.4 |
Abzweig in den Tiefen Grund
|
Wanderung |
bei Waitzdorf |
7.9 |
Abzweig zum Aufstieg in den Dorfgrund
|
Wanderung |
Waitzdorf |
8.8 |
Waitzdorfer Schänke, kurzer Imbiß
|
Wanderung |
Waitzdorf |
9.2 |
Abzweig am Parkplatz in den Mühlweg
Verlassen des Malerweges
|
Wanderung |
bei Waitzdorf |
9.6 |
höchster Punkt [352m], Mühlweg folgen
Wiedererreichen des Malerweges
|
Wanderung |
bei Kohlmühle |
10.8 |
Abzweig in den Ochelweg
|
Wanderung |
bei Kohlmühle |
11.1 |
Abzweig in Am Kohlichtgraben
|
Wanderung |
bei Kohlmühle |
12.7 |
Azweig zum Bahnhof, kleiner Imbiß
|
Abreise |
Bhf. Goßdorf-Kohlmühle |
13.0 |
Bhf. Goßdorf-Kohlmühle |