Kurzinformation zur Wanderung

JWF14ErwitGsk: 18.4km, +168m, -172m (27. August 2025)
Wanderung: Erwitte - Erwitte-Bad Westernkotten - Lippstadt-Bökenförde - Geseke-Langeneicke - Geseke-Störmede - Geseke
[Teilstück 0714 des Jakobsweges Westfalen]

Die folgende Wanderung wurde bei einen mehrtägigen Aufenthalt in Paderborn durchgeführt.

Da ich in umgekehrter Richtung, die nicht markiert ist, gewandert bin, habe ich an allen Abzweigen zurück geschaut und nach Markierungen gesucht:
Die Markierung in diesem Abschnitt ist gut, aber man sollte den Markierungen sehr aufmerksam folgen, zur Not suchen!!


Diese Tour hatte ich bereits schon einmal im April 2025 begonnen, bin aber wegen Magen-/Darmproblemen nur vom Bahnhof bis zum jetzigen Startpunkt gekommen.
Eigentlich hatte ich die Tour in 2 Teilabschnitte aufgeteilt, beschloß dann aber in Langeneicke, dem geplanten Endpunkt, doch gleich den 2. Teil anzuhängen, auch weil für den nächsten Tag Regen angesagt war... .


Diese Etappe war nervig, da fast die gesamte Strecke aus Straßenlauf bestand!

Position Ort km-Stand Bemerkungen
Anreise Erwitte/Bhf. 0.0  eurob Lippstadt,
RLG Erwitte/Bhf.
Wanderung Erwitte 0.0  Markierung JakobsmuschelErreichen des JWF direkt an der Bushaltestelle.
Wanderung Erwitte 0.1  Markierung Jakobsmuschelnach Überquerung der Strße gegenüber der Bushaltestelle die Treppe hinab in Weg, diesen Richtung Innenstadt folgen.
Wanderung Erwitte 0.5  Markierung Jakobsmuschelnach Überquerung der B1 an Ampel Abzweig in den Markt Richtung Kirche.
Wanderung Erwitte 0.7  Markierung Jakobsmuschelan der Kirche Abzweig Richtung Schloß.
Wanderung Erwitte 1.1  Markierung Jakobsmuschelam Schloß Abzweig in Weg zwischen Teich und Schloß Richtung Stadtpark.
Wanderung Erwitte 1.3  Markierung Jakobsmuschelam Bad Abzweig in Straße am Bad.
Wanderung bei Erwitte 1.5  Markierung JakobsmuschelAbzweig in Straße Richtung Bad Westernkotten.
Wanderung bei Erwitte 1.8  Markierung JakobsmuschelAbzweig in Straße Richtung Bad Westernkotten.
Wanderung bei Erwitte-Bad Westernkotten 2.5  Markierung JakobsmuschelAbzweig in Straße Richtung Bad Westernkotten.
Wanderung Erwitte-Bad Westernkotten 3.3  Markierung JakobsmuschelAbzweig in Weg neben der Straße Richtung Bad Westernkotten.
Wanderung Erwitte-Bad Westernkotten 3.5  Markierung Jakobsmuschelan Parkplatz Abzweig in Fußweg am Kurpark Richtung Therme.
Wanderung Erwitte-Bad Westernkotten 3.8  Markierung Jakobsmuschelan der Therme weiter in Fußgängerzone Richtung Zentrum.
Wanderung Erwitte-Bad Westernkotten 4.1  Markierung Jakobsmuschelam Ende der Fußgängerzone weiter der Hauptstraße folgen.
Wanderung Erwitte-Bad Westernkotten 4.6  Markierung Jakobsmuschelnach Bushaltestelle Zentrum weiter in Weg am Osterbach.
Wanderung Erwitte-Bad Westernkotten 4.8  Markierung Jakobsmuschelnach dem Parkplatz am Supermarkt (Rewe) den Straßen entsprechend der Markierungen aus dem Ort folgen.
Wanderung Erwitte-Bad Westernkotten 5.5  Markierung Jakobsmuschelam Kreisverkehr auf Rad-Fußweg neben der Straße Richtung Bökenförde folgen.
Wanderung bei Lippstadt-Bökenförde 6.9  Markierung Jakobsmuschelnach Überquerung der Giesel weiter Richtung Ort.
Wanderung Lippstadt-Bökenförde 7.2  Markierung Jakobsmuschelnach Überquerung einer Hauptstraße weiter auf Straße Richtung Langeneicke.
Wanderung bei Lippstadt-Bökenförde 7.9  Markierung JakobsmuschelAbzweig in Rad-Fußweg neben der Straße Richtung Langeneicke.
Wanderung Geseke-Langeneicke 10.3  Markierung JakobsmuschelAbzweig in den Ort und auf Straßen den Markierungen Richtung Kirche folgen.
Wanderung Geseke-Langeneicke 10.7  Markierung Jakobsmuschelan der Kirche weiter Richtung Ehrenmahl
Wanderung Geseke-Langeneicke 11.0  Markierung Jakobsmuschelam Ehrenmahl auf Straßen den Markierungen Richtung Ortsausgang folgen.
Wanderung Geseke-Langeneicke 11.2  Markierung JakobsmuschelAbzweig in Rad-Fußweg neben der Straße Richtung Störmede.
Wanderung Geseke-Störmede 12.9  Markierung JakobsmuschelAbzweig in Straße Richtung Rittergut.
Wanderung Geseke-Störmede 12.9  Markierung Jakobsmuschelvor dem Rittergut Abzweig in Straße am Rittergut
Wanderung Geseke-Störmede 13.1  Markierung JakobsmuschelAbzweig in Straße Richtung Kirche.
Wanderung Geseke-Störmede 13.2  Markierung Jakobsmuschelan der Kirche weiter auf Straßen und Wegen durch den Ort, dabei den Markierungen folgen.
Wanderung bei Geseke-Störmede 14.3  Markierung Jakobsmuschel Abzweig bergan in B1 auf nur durch eine Sperrlinie abgegrenzten Seitenstreifen!
Wanderung bei Geseke 14.8  Markierung JakobsmuschelAbzweig in Straße bergan.
Wanderung bei Geseke 15.5  Markierung JakobsmuschelAbzweig in Straße Richtung Geseke.
Wanderung Geseke 16.2  Markierung Jakobsmuschelam Ortseingang weiter der Straße in den Ort folgen.
Wanderung Geseke 16.8  Markierung Jakobsmuschelam Kreisverkehr weiter der Straße Richtung B1 folgen.
Wanderung Geseke 17.0  Markierung Jakobsmuschelnach Überquerung der B1 an der Ampel weiter der Straße Richtung Zentrum folgen.
Wanderung Geseke 17.3  Markierung JakobsmuschelAbzweig in Straße Richtung Kirche, dieser folgen, Verlassen des JWF.
Wanderung Geseke 17.7  durch die Fußgängerzone weiter zur nächsten Kirche, dort Abzweig Richtung Markt.
Wanderung Geseke 18.0  am Markt Abzweig Richtung Kreisverkehr.
Wanderung Geseke 18.3  am Kreisverkehr Abzweig Richtung Bahnhof.
Abreise Bhf. Geseke 18.4  eurob Bhf. Geseke
© 2025 Christian Müller  Valid HTML 4.01 Transitional
Fenster schliessen