Kurzinformation zur Wanderung

JWF13bSalzkGk: 13.1km, +22m, -11m (13. April 2025)
Wanderung: Salzkotten - Salzkotten-Upsprunge - Geseke
[Teilstück 0713b des Jakobsweges Westfalen]

Die folgende Wanderung wurde bei einen mehrtägigen Aufenthalt in Paderborn durchgeführt.


Die gesamte Tour ist mit der Jakobsmuschel bzw. gelben Pfeilen markiert, wenn man aufmerksam den Markierungen folgt, kann nix passieren!
Position Ort km-Stand Bemerkungen
Anreise Bhf. Salzkotten 0.0  eurob Bhf. Salzkotten
Wanderung Salzkotten 0.0  die Eisenbahngleise unterqueren und vom Bahnhofsvorplatz Abzweig Richtung Kreisverkehr
Wanderung Salzkotten 0.4  am Kreisverkehr Abzweig in die B1 Richtung Innenstadt
Wanderung Salzkotten 0.4  Markierung Jakobsmuschelvor der Heder Abzweig in Pfad an der Heder, Erreichen des JWF
Wanderung Salzkotten 0.5  Markierung Jakobsmuschelvorbei an der ehemaligen Wasserpumpe und am Gradierwerk dem Weg an der Heder folgen
Wanderung Salzkotten 1.5  Markierung JakobsmuschelAbzweig in Weg Richtung Ort (Achtung: hier fehlt die Markierung!)
Wanderung Salzkotten 1.8  Markierung JakobsmuschelVor Erreichen des Ortes wieder Abzweig in Weg an der Heder
Wanderung bei Salzkotten 2.2  Markierung Jakobsmuschelvorbei an Stadion und Sporthallen in Weg an der Heder
Wanderung Salzkotten-Upsprunge 2.7  Markierung Jakobsmuschelan Bushaltestelle Post Abzweig in den Ort und Überquerung der Heder
Wanderung Salzkotten-Upsprunge 2.8  Markierung Jakobsmuschelden Markierungen durch das Hederquellgebiet folgen!
Wanderung Salzkotten-Upsprunge 3.1  Markierung JakobsmuschelAbzweig Richtung Bürgerhaus
Wanderung Salzkotten-Upsprunge 3.4  Markierung Jakobsmuschelan der Bushaltestelle Bürgerhaus Abzweig aus dem Ort heraus
Wanderung bei Salzkotten-Upsprunge 4.7  Markierung Jakobsmuschelden Markierungen aufmerksam folgen1
Wanderung bei Salzkotten-Upsprunge 5.8  Markierung Jakobsmuschelnach Stapelhof Abzweig Richtung Geseke, den Markierungen aufmerksam folgen!
Wanderung bei Geseke 8.8  Markierung Jakobsmuschelnach Überquerung der Osterschedde in Henneckendorf weiter Richtung Geseke
Wanderung Geseke 10.0  Markierung Jakobsmuschelnach Überquerung der Eisenbahn weiter Richtung Kreisverkehr
Wanderung Geseke 10.4  Markierung Jakobsmuschelam Kreisverkehr mit B1 Abzweig Richtung Maria-Hilf-Kapelle
Wanderung Geseke 10.5  Markierung Jakobsmuschelan der Maria-Hilf-Kapelle weiter in den Ort
Wanderung Geseke 11.4  Markierung Jakobsmuschelvorbei am Alten Rathaus
Wanderung Geseke 11.5  Markierung JakobsmuschelAbzweig Richtung Kirche, Verlassen des JWF
Wanderung Geseke 12.1  nach der Klosterkirche Einkehr bei Da Giorgio
Wanderung Geseke 12.2  der Fußgängerzone Richtung Stadtkirche St. Petri folgen
Wanderung Geseke 12.6  an der Stadtkirche St. Petri weiter der Fußgängerzone Richtung Markt folgen
Wanderung Geseke 12.6  am Marktplatz mit der Gaststätte Struchholz Abzweig Richtung Kreisverkehr am Bahnhof
Wanderung Geseke 12.9  am Kreisverkehr am Bahnhof Abzweig über den Parkplatz zum Bahnhof
Abreise Bhf. Geseke 13.1  eurob Bhf. Geseke
© 2025 Christian Müller  Valid HTML 4.01 Transitional
Fenster schliessen