Kurzinformation zur Wanderung

JRW4BruelKldr: 26.2km, +137m, -101m (26. März 2025)
Wanderung: Brüel - Kaarz - Weitendorf-Jülchendorf - Demen - Bülow (bei Crivitz) - Zölkow-Kladrum
[Teilstück 0404 des Jakobsweges Rostock-Bad Wilsnack]

Die folgende Wanderung wurde bei einen mehrtägigen Aufenthalt in Rostock durchgeführt.


Die gesamte Tour ist mit der Jakobsmuschel bzw. gelben Pfeilen markiert!

bei der Hinfahrt gab es SEV und ich mußte sehr früh (ca. 6Uhr!) los

Position Ort km-Stand Bemerkungen
Anreise Brüel/Markt 0.0  DB SEV zwischen Rostock und Schwaan, danach mit Zug zum Bhf. Blankenberg(Meckl),
VGLP Brüel/Markt
Wanderung Brüel 0.0  von der Bushaltestelle die Hauptstraße bergab Richtung Penny
Wanderung Brüel 0.2  Markierung Jakobsmuschelan Penny Abzweig zur Überquerung des Brüeler Baches, Erreichen des Jakobsweges Rostock-Bad Wilsnack
Wanderung Brüel 0.4  Markierung JakobsmuschelAbzweig bergan in Straße an einem Teich
Wanderung Brüel 0.7  Markierung Jakobsmuschelan Apotheke Abzweig bergan in Hauptstraße
Wanderung Brüel 0.8  Markierung Jakobsmuschelam Wirtshaus Zum Schutt Abzweig in Weg Richtung Sportplatz und Roten See
Wanderung bei Brüel 1.9  Markierung Jakobsmuschelnach Unterquerung der B104 zwischen Kiesgrube und Schützengilde weiter dem Weg Richtung Roter See folgen
Wanderung bei Brüel 2.7  Markierung Jakobsmuschelam Parkplatz an der Südspitze des Roten Sees Abstecher zum Waldbad
Wanderung bei Brüel 2.9  Markierung JakobsmuschelAbzweig in Waldweg mit Wegweiser Kaarz
Wanderung bei Brüel 3.1  Markierung JakobsmuschelAbzweig in Waldweg mit Wegweiser Kaarz, diesen lange folgen
Wanderung bei Kaarz 4.4  Markierung Jakobsmuschelnach Überquerung der Warnow Abzweig in Weg Richtung Kaarz
Wanderung Kaarz 5.3  Markierung JakobsmuschelAbzweig Richtung Schloss
Wanderung bei Kaarz 5.6  Markierung Jakobsmuschelam Schloss Abzweig Richtung Parkplatz
Wanderung Kaarz 5.7  Markierung Jakobsmuschelam Rastplatz Abzweig Richtung Hauptstraße
Wanderung bei Kaarz 5.7  Markierung JakobsmuschelAbzweig in Radweg an der Straße Richtung Schõnlage
Wanderung Weitendorf-Jülchendorf 9.1  Markierung Jakobsmuschelan Buswendestelle mit Wartehäuschen Abzweig in Straße Richtung Jülchendorf-Meierei
Wanderung bei Weitendorf-Jülchendorf 11.4  Markierung Jakobsmuschelan Jülchendorf-Meierei der Straße durch den Ort bis zum Ende folgen, dann weiter in Waldweg Richtung Demen
Wanderung bei Demen 15.7  Markierung Jakobsmuschelan der Kirche Abzweig in Straße Richtung Ort
Wanderung Demen 16.4  Markierung Jakobsmuschelam Kreisverkehr Abzweig Richtung Wald
Wanderung bei Demen 17.0  Markierung Jakobsmuschelnach dem Ortsausgang und Überquerung des Demener Baches Abzweig in Straße durch den Wald Richtung Müggenburg und Bülow
Wanderung bei Bülow (bei Crivitz) 18.6  Markierung Jakobsmuschelnach Überquerung der Warnow Abzweig in Waldweg Richtung Bülow
Wanderung Bülow (bei Crivitz) 20.4  Markierung Jakobsmuschelam Ortseingang Abzweig in Straße in den Ort
Wanderung Bülow (bei Crivitz) 21.3  Markierung Jakobsmuschelnach der Dorfkirche Abstecher zum Schloß
Wanderung Bülow (bei Crivitz) 21.5  Markierung Jakobsmuschelam Schloß Abzweig Richtung Straße an der Warnow
Wanderung Bülow (bei Crivitz) 21.6  Markierung JakobsmuschelAbzweig in vielbefahrene Straße ohne Fußweg Richtung Badegow
Wanderung bei Kladrum Badegow 24.8  Markierung JakobsmuschelAbzweig in vielbefahrene Bundesstraße (B392) ohne Fußweg Richtung Kladrum
Wanderung Zölkow-Kladrum 25.7  Markierung Jakobsmuschelab dem Ortseingang weiter auf Fußweg in den Ort
Wanderung Zölkow-Kladrum 26.2  Markierung JakobsmuschelVerlassen des Jakobsweges Rostock-Bad Wilsnack direkt an der Bushaltestelle an der Kirche
Abreise Kladrum/Kirche 26.2  VGLP Kladrum/Kirche,
DB Bhf. Schwerin
© 2025 Christian Müller  Valid HTML 4.01 Transitional
Fenster schliessen