Kurzinformation zur Wanderung

JRW1aHRSchwaa: 23.6km, +298m, -306m (13. September 2025)
Wanderung: Rostock - Rostock-Kassebohm - Kessin (Dummerstorf) - Dummerstorf-Hohen Schwarfs - Niex (Dummerstorf) - Damm (Dummerstorf) - Reez (Dummertorf) - Wiendorf-Zeez - Wiendorf-Neu Wiendorf - Schwaan
[Teilstück 0401a des Jakobsweges Rostock-Bad Wilsnack]

Die folgende Wanderung wurde bei einen mehrtägigen Aufenthalt in Rostock durchgeführt.

Die Tour sollte ab der Kreuzung Weißes Kreuz bis zum Ende mit der Jakobsmuschel markiert sein,
die Realität sieht aber anders aus!

leider gab es bei dieser Tour viel Straßenlauf und ich habe wieder einmal meinen Sonnenhut wegen des stürmischen Windes eingebüßt!

Position Ort km-Stand Bemerkungen
Anreise IntercityHotel Rostock 0.0  zu Fuss IntercityHotel Rostock
Wanderung Rostock 0.1  vor dem Hotel Abzweig in Richtung Kreisverkehr
Wanderung Rostock 0.3  am Kreisverkehr Abzweig in Straße mit den Straßenbahngleisen (teilweise im Tunnel!)
Wanderung Rostock 0.6  am Hotel Stadtperle Abzweig in Straße Richtung Zentrum.
Wanderung Rostock 1.3  Abzweig in den Rosengarten Richtung Steintor, Erreichen des unmarkierten Jakobsweges via Baltica.
Wanderung Rostock 2.0  an der Ampelkreuzung am Steintor Abzweig leicht bergab auf dem Rad/Gehweg neben der Straße parallel zur Stadtmauer.
Wanderung Rostock 2.4  nach dem Warnowschlößchen Abzweig in Rad/Gehweg neben der Straße stadtauswärts.
Wanderung Rostock 2.7  nach Überquerung von 2 Warnowarmen weiter auf Rad/Gehweg neben der Straße Richtung Weißes Kreuz
Wanderung bei Rostock-Kassebohm 3.4  Markierung Jakobsmuschel an der Ampelkreuzung Weißes Kreuz Abzweig in Straße Richtung Bahnübergang,
Erreichen des (hier noch unmarkierten) Jakobsweges Rostock-Bad Wilsnack, Verlassen des (unmarkierten) Jakobsweges via Baltica.
Wanderung Rostock-Kassebohm 3.6  Markierung Jakobsmuschelerste Markierung kurz vor dem Bahnübergang.
Wanderung Rostock-Kassebohm 3.7  Markierung Jakobsmuschelnach Überquerung der Eisenbahnstrecke Rostock-Stralsund weiter auf Rad/Gehweg neben der Straße Richtung Kessin.
Wanderung bei Kessin (Dummerstorf) 6.6  Markierung Jakobsmuschelnach Unterquerung der Eisenbahnstrecke Rostock-Sanitz weiter dem Rad/Gehweg neben der Straße Richtung Niex folgen.
Wanderung bei Dummerstorf-Hohen Schwarfs 7.1  Markierung Jakobsmuschelvor Unterquerung der Eisenbahnstrecke Kavelstorf–Rostock Seehafen Abzweig in markierten Fahrweg Richtung Niex.
Wanderung bei Niex (Dummerstorf) 9.8  Markierung JakobsmuschelÜbergang in Asphaltstraße Richtung Eisenbahnstrecke
Wanderung bei Niex (Dummerstorf) 10.2  Markierung Jakobsmuschelvor der Eisenbahnstrecke weiter der Asphaltstraße Richtung Eisenbahnbrücke folgen.
Wanderung bei Niex (Dummerstorf) 10.9  Markierung Jakobsmuschelnach Überquerung der Eisenbahnstrecke Neustrelitz–Warnemünde weiter der Asphaltstraße Richtung Niex folgen.
Wanderung Niex (Dummerstorf) 11.6  Markierung Jakobsmuscheldurch den Ort der Straße Richtung Autobahn A20 folgen.
Wanderung bei Niex (Dummerstorf) 12.6  Markierung Jakobsmuschelnach Überquerung der A20 der Straße weiter Richtung Damm folgen.
Wanderung Damm (Dummerstorf) 13.7  Markierung Jakobsmuschelden Ort auf dem Rad/Gehweg neben der Straße durchqueren und weiter Richtung Reez
Wanderung Reez (Dummertorf) 14.4  Markierung Jakobsmuschelnach Erreichen des Ortes weiter Richtung Kirche.
Wanderung Reez (Dummertorf) 15.1  Markierung Jakobsmuschelan der Kirche weiter auf Asphaltstraße Richtung Gut Groß Viegeln.
Wanderung bei Reez (Dummertorf) 17.1  Markierung Jakobsmuschelam Gut Groß Viegeln Übergang in Pflasterstraße, dieser bis zum Ende folgen.
Wanderung bei Reez (Dummertorf) 17,4.  Markierung Jakobsmuschelam Ende der Straße durch Wildgatter weiter auf unmarkierten Weidenweg.
Wanderung bei Wiendorf-Zeez 18.1  Markierung Jakobsmuschelam Ende des Weidenweges durch Wildgatter weiter auf unmarkierten Feldweg Richtung Zeez.
Wanderung Wiendorf-Zeez 19.1  Markierung Jakobsmuschelbei Erreichen des Ortes der Straße Richtung Denkmal folgen.
Wanderung Wiendorf-Zeez 19.3  Markierung Jakobsmuschelam Denkmal Abzweig in markierten Feldweg Richtung Neu Wiendorf.
Wanderung Wiendorf-Neu Wiendorf 20.9  Markierung Jakobsmuschelnach Erreichen des Ortes der Asphaltstraße in den Ort folgen.
Wanderung Wiendorf-Neu Wiendorf 21.4  Markierung Jakobsmuschel hier zweige ich fãlschlicherweise wegen der Markierung mit der Jakobsmuschel leicht bergab in die Straße Richtung Bahnübergang ab.
 (korrekt wãre wahrscheinlich der anderen Straße durch den Ort zu folgen und an der Kreuzung mit der Bushaltestelle in Richtung der Eisenbahnbrücke bei Schwaan abzuzweigen?)
Wanderung bei Wiendorf-Neu Wiendorf 21.9  Markierung Jakobsmuschel nach Überquerung der Eisenbahnstrecke Bad Kleinen–Rostock Abzweig in markierte(!) Straße an der Eisenbahnstrecke.
Wanderung bei Wiendorf-Neu Wiendorf 22.2  Markierung Jakobsmuschel am Ende der Straße weiter in (mit Jakobsmuschel markierten) Weg an der Eisenbahn.
Wanderung bei Wiendorf-Neu Wiendorf 22.3  Markierung Jakobsmuschel Versuch des Abzweiges Richtung Fahrweg, aber es gibt ein verschlossenes Tor!
 Zum Glück kommt eine nette Frau mit großen Hund (ich mußte dieses Mal erkennen, daß das kein Widerspruch sein muß.
 Sie erklärte mir, daß der Weg nicht mehr öffentlich ist, schloß mir aber das Tor auf!
Wanderung bei Wiendorf-Neu Wiendorf 22.4  Markierung Jakobsmuschel nach passieren des Tores Abzweig in Fahrweg an der Eisenbahn, später der Straße Richtung Schwaan folgen.
Wanderung Schwaan 22.8  Markierung Jakobsmuschelbei Erreichen des Ortes der Straße in den Ort folgen.
Wanderung Schwaan 23.1  Markierung Jakobsmuschel (nun kommt die korrekte Markierung über die nahegelegene Eisenbahnbrücke), weiter der Straße in den Ort folgen.
Wanderung Schwaan 23.4  Markierung JakobsmuschelAbzweig Richtung Bahnhof, Verlassen des Jakobsweges Rostock-Bad Wilsnack
Abreise Bhf. Schwaan 23.6  DB Bhf. Schwaan
© 2025 Christian Müller  Valid HTML 4.01 Transitional
Fenster schliessen