Lehrlingstreffen Klasse 221 der ehemaligen Berufsschule der Deutschen Post in Leipzig
vom 8. - 10. Juni 2012 in Bergen/Vogtland (Organisation: Erika Ronneberger & Dieter Bühring)
Allgemeines    Deutsche Post-Horn in 3 Farben
Navigation

Datenschutz
Pfeil links-passiv
Impressum
Pfeil links-passiv
Allgemeines
Pfeil links-aktiv
 
Bilder vom
Fr, 08. Juni 2012
Sa, 09. Juni 2012
So, 10. Juni 2012
 
Downloads Pfeil links-passiv
84 Bilder (ZIP)
Einladung (PDF)
 
Besucherzähler
Anzahl der bisherigen
Besucher: 266 
Kontakt


40 Jahre nach Beginn unsere Lehrausbildung mit Abitur haben Erika und Dieter ins Vogtland eingeladen.
Einigen war die Lokalität , Gaststätte und Pension Streuberg Theuma, schon bekannt, da 2008 ein Seminargruppentreffen dort stattgefunden hat.

Am Freitag war Anreise nach Bergen und so nach und nach trafen alle in dem ehemaligen Betriebsferienheim ein und das eine oder andere Probebier gab es dann zur Verkürzung der Wartezeit auch schon.
Am Abend gab es dann das gemütliche Zusammensein.

Samstag (9. Juni 2012) war nach dem Frühstück gegen 9:30 Uhr Treffen an der Straße am Abzweig zur Pension, um zur Wanderung aufzubrechen.
Der Anfang der Wanderung war Vielen schon vom Seminargruppentreffen ´2008 bekannt.
Zuerst ging es in den Wald, wo wir bald den neu angelegten Radweg Falkenstein-Oelsnitz erreichten.
Wie man auf den Bilder sehen kann verläuft der Radweg auf der alten Eisenbahntrasse Falkenstein-Oelsnitz bzw. Plauen (unt Bhf).
Wir folgten diesen Radweg bis zum Abzweig zum Wasserwek Werda. Von da ging es dann direkt bis vor das Wasserwerk, wo wir uns wieder sammelten.
Dieter hatte (wie ´2008) eine Führing bestellt, die sehr interessant war und von der es auch sehr viele Bilder gibt.

Dann ging die Wanderung weiter zur Talsperre Werda (auch Geigenbachtalsperre)
und am Nordufer des Stausees über Neudorf (Neustadt/Vogtl.), Siehdichfür (Grünbach) nach Grünbach (Sachsen).
Dieses Mal ging es aber am Bayerischen Hof vorbei Richtung Ortsausgang, bis zur Skihütte an der Loipe Grünbach, wo es ein Mittagessen per Catering gab.
Nach dieser Stärkung ging es dann weiter am Haltepunkt Grünbach der Vogtlandbahn und der Druckersmühle vorbei im Tal der Weißen Gölzsch entlang zur Talsperre Falkenstein.
Von da pendelte dann Uwe mit dem Auto von/zur Pension Streuberg Theuma, bis Alle wieder zurück waren.

Nach diesem ereignisreichen Tag sammelten sich nach und nach Alle wieder im Biergarten.
Nach diversen Erfrischungen war dann auch schon wieder Zeit für das Abendessen, das wieder in der Gaststätte eingenommen wurde.
Nach dem Abendessen trat dann ein Alleinunterhalter auf, den Gerhard nicht ertragen konnte und sich kurzzeitig abgesetzt hatte.
Aber Alkohol macht Einiges erträglicher und alle Anderen blieben, ich habe mich sogar hinreisen lassen, mitzumachen,
was auf einen ca. 3minütigen Video von Wüstners dokumentiert ist, von dem sich Gerhard und alle Anderen überzeugen können.

Danach gab es von Erika organisierte Spielchen mit Quiz, wo Gerhard dann auch wieder dabei war. Auf jeden Fall wurde es wieder ein langer Abend, von dem es auch wieder viele Bilder gibt.

Am Sonntag war das Treffen dann wieder beendet und nach der Verabschiedung und den üblichen Dankesreden ging es für alle wieder nach Hause.
Die "Berliner" Eva und Karl erklärten sich bereit für das Treffen ´2014 zu sorgen...

Ein paar Bemerkungen von mir persönlich:

© 1992- 2025 Christian Müller , Bearbeitungsstand: 05. März 2021
nach oben
PDF bereit zum Download Download PDF

PHP-Ausführung in 0.274369001389 Sekunden